Changes between Version 1 and Version 2 of Arduino/Einleitung


Ignore:
Timestamp:
Mar 22, 2010, 11:44:19 AM (15 years ago)
Author:
briegel@mpia.de
Comment:

--

Legend:

Unmodified
Added
Removed
Modified
  • Arduino/Einleitung

    v1 v2  
    33
    44= Einleitung =
    5 Der Name Arduino ist italienisch und bezieht sich auf Arduino von Ivrea (955-1015), der Markgraf von Ivrea und später König von Italien war. Einiger der Arduino Entwickler arbeiten am Interaction Design Institute von Ivrea darunter Massimo Banzi und David Cuartielles. Hardware
     5Der Name Arduino ist italienisch und bezieht sich auf [http://de.wikipedia.org/wiki/Arduin_von_Ivrea Arduino von Ivrea] (955-1015), der Markgraf von Ivrea und später König von Italien war. Einiger der Arduino Entwickler arbeiten am Interaction Design Institute von Ivrea darunter Massimo Banzi und David Cuartielles. Hardware
    66
    7 Die Arduino Hardware benutzt den Atmel AVR ATmega8/168 als Prozessor Plattform. Zur Kommunikation mit einem PC mit dem Arduino Board steht die serielle Schnittstelle des Atmel Prozessors zur Verfügung. Neuere Boards verfügen zudem über einen USB-Seriell Wandler, Bluetooth oder ZigBee Adapter.
     7Die Arduino Hardware benutzt den Atmel AVR ATmega8/168 als Prozessor Plattform. Zur Kommunikation mit einem PC mit dem Arduino Board steht die serielle Schnittstelle des Atmel Prozessors zur Verfügung. Neuere Boards verfügen zudem über einen USB-Seriell Wandler, [http://de.wikipedia.org/wiki/Bluetooth [http://de.wikipedia.org/wiki/Bluetooth] Bluetooth], [wiki:ZigBee "[http://de.wikipedia.org/wiki/ZigBee ZigBee]"] oder [http://www.hoperf.com/ [http://www.hoperf.com/] HopeRF] Adapter.
    88
    99Das Arduino Board kann man: