Changes between Version 514 and Version 515 of WikiStart
- Timestamp:
- 14 May 2020, 12:27:51 (5 years ago)
Legend:
- Unmodified
- Added
- Removed
- Modified
-
WikiStart
v514 v515 39 39 || 10.04.2020 || -- || Karfreitag || 40 40 || 17.04.2020 || -- || Osterferien || 41 || '''24.04.2020 (11Uhr, Zoom)''' || '''Christian Fendt''' || '''Video-Zugang: https://zoom.us/j/98209226206?pwd=QkNwOVRzZ1lWVTJNWkJ0RGdJN1BwQT09 [[BR]][[BR]]Astronomie für Nicht-Astronomen (Teil 1)'''[[BR]] [[BR]]Diese Vorlesungsrunde ist als Weiterbildungsmassnahme am MPIA gedacht und dient dazu, !KollegInnen, die nicht in der Astronomie arbeiten, dieses interessante Fach näher zu bringen oder gar dafür zu begeistern. [[BR]] [[BR]]Zunächst soll in zwei 45-min Vorträgen (Teil 2 am 29. Mai) ein Überblick über die astronomischen Objekte gegeben werden. Danach können verschiedene Themenbereiche vertieft besprochen werden, abhängig vom Interesse am Institut: Sonnensystem, Sterne, Galaxien, Exoplaneten ... [[BR]] [[BR]]Astronomische oder physikalische Kenntnisse werden nicht vorausgesetzt, allerdings sollte man Darstellungen -wie Diagramme, Kurven etc.- in etwa nachvollziehen können.[[BR]][[BR]]Vortrag: Deutsch[[BR]][https:// svn.mpia.de/trac/gulli/att/raw-attachment/wiki/AlteVortraege2020S1/2020-04-24_AfuerNA.pdf Präsentation: Deutsch] [[BR]]Fragen: Deutsch, Englisch ||41 || '''24.04.2020 (11Uhr, Zoom)''' || '''Christian Fendt''' || '''Video-Zugang: https://zoom.us/j/98209226206?pwd=QkNwOVRzZ1lWVTJNWkJ0RGdJN1BwQT09 [[BR]][[BR]]Astronomie für Nicht-Astronomen (Teil 1)'''[[BR]] [[BR]]Diese Vorlesungsrunde ist als Weiterbildungsmassnahme am MPIA gedacht und dient dazu, !KollegInnen, die nicht in der Astronomie arbeiten, dieses interessante Fach näher zu bringen oder gar dafür zu begeistern. [[BR]] [[BR]]Zunächst soll in zwei 45-min Vorträgen (Teil 2 am 29. Mai) ein Überblick über die astronomischen Objekte gegeben werden. Danach können verschiedene Themenbereiche vertieft besprochen werden, abhängig vom Interesse am Institut: Sonnensystem, Sterne, Galaxien, Exoplaneten ... [[BR]] [[BR]]Astronomische oder physikalische Kenntnisse werden nicht vorausgesetzt, allerdings sollte man Darstellungen -wie Diagramme, Kurven etc.- in etwa nachvollziehen können.[[BR]][[BR]]Vortrag: Deutsch[[BR]][https://intranet.mpia.de/intranet/de/vortragsreihe Präsentation/Aufzeichnung: Deutsch] [[BR]]Fragen: Deutsch, Englisch || 42 42 || 01.05.2020 || -- || Tag der Arbeit || 43 43 || 08.05.2020 || || || 44 || 15.05.2020 (11Uhr, Zoom) || Christian Fendt || Astronomie für Nicht-Astronomen (Teil 2)||44 || '''15.05.2020 (11Uhr, Zoom)''' || '''Christian Fendt''' || '''Astronomie für Nicht-Astronomen (Teil 2)[[BR]]'''[[BR]]Diese Vorlesungsrunde ist als Weiterbildungsmassnahme am MPIA gedacht und dient dazu, !KollegInnen, die nicht in der Astronomie arbeiten, dieses interessante Fach näher zu bringen oder gar dafür zu begeistern. [[BR]] [[BR]] In Teil 1 ([https://svn.mpia.de/#data-tracwysiwyg-link=https%3A%2F%2Fintranet.mpia.de%2Fintranet%2Fde%2Fvortragsreihe Aufzeichnung vom 24.04.2020]) und Teil 2 soll ein Überblick über die astronomischen Objekte gegeben werden. Danach können verschiedene Themenbereiche vertieft besprochen werden, abhängig vom Interesse am Institut: Sonnensystem, Sterne, Galaxien, Exoplaneten ... Dafür sind bereits zwei weitere Termin im Juni und Juli geplant, für die eine gesonderte Einladung verschickt wird.[[BR]] [[BR]] Astronomische oder physikalische Kenntnisse werden nicht vorausgesetzt, allerdings sollte man Darstellungen -wie Diagramme, Kurven etc.- in etwa nachvollziehen können.[[BR]] [[BR]] Externe Gäste sind ebenfalls herzlich eingeladen.[[BR]][[BR]]Vortrag: Deutsch[[BR]][https://intranet.mpia.de/intranet/de/vortragsreihe Präsentation/Aufzeichnung: Deutsch] [[BR]]Fragen: Deutsch, Englisch || 45 45 || 22.05.2020 || -- || Brückentag nach Christi Himmelfahrt || 46 46 || 29.05.2020 || || ||