Changes between Version 19 and Version 20 of 2011/BaustufeI
- Timestamp:
- Apr 7, 2011, 8:40:36 AM (14 years ago)
Legend:
- Unmodified
- Added
- Removed
- Modified
-
2011/BaustufeI
v19 v20 7 7 === Baustufe I - Montage der Bauelemente auf der Platine === 8 8 ==== Widerstände ==== 9 Zuerst biege die Anschlussdrähte der Widerstände rechtwinklig ab und stecke sie nach [ wiki:2010/SchaltungsunterlagenBestückungsplan] in die vorgesehenen Bohrungen. Damit die Bauteile beim Umdrehen der Platine nicht herausfallen können, biege die Anschlussdrähte der Widerstände ca. 45° auseinander und verlöte diese dann sorgfältig mit den Lötpunkten auf der Rückseite der Platine. Schneide anschließend die überstehenden Drähte über der Lötstelle ab. Die hier verwendeten Widerstände sind Kohleschicht-Widerstände. Diese haben eine Toleranz von 5% und sind durch einen goldfarbigen „Toleranz-Ring“ gekennzeichnet. Kohleschichtwiderstände besitzen normalerweise 4 Farbringe. Zum Ablesen des Farbcodes halte den Widerstand so, dass sich der goldfarbige Ring auf der rechten Seite des Widerstandskörpers befindet. Die Farbringe werden dann von links nach rechts abgelesen:9 Zuerst biege die Anschlussdrähte der Widerstände rechtwinklig ab und stecke sie nach [https://svn.mpia.de/attachment/wiki/2011/BaustufeI/Bestueckungsdruck.png Bestückungsplan] in die vorgesehenen Bohrungen. Damit die Bauteile beim Umdrehen der Platine nicht herausfallen können, biege die Anschlussdrähte der Widerstände ca. 45° auseinander und verlöte diese dann sorgfältig mit den Lötpunkten auf der Rückseite der Platine. Schneide anschließend die überstehenden Drähte über der Lötstelle ab. Die hier verwendeten Widerstände sind Kohleschicht-Widerstände. Diese haben eine Toleranz von 5% und sind durch einen goldfarbigen „Toleranz-Ring“ gekennzeichnet. Kohleschichtwiderstände besitzen normalerweise 4 Farbringe. Zum Ablesen des Farbcodes halte den Widerstand so, dass sich der goldfarbige Ring auf der rechten Seite des Widerstandskörpers befindet. Die Farbringe werden dann von links nach rechts abgelesen: 10 10 11 11 || R1 = 270 || rot, violett, schwarz || [[Image(270R.png, 50, right)]] ||